Künftig Hand in Hand?
am 13. November 2014 unter Allgemein, Antimilitarismus abgelegtKampagne bringt Friedensbewegung mit Mahnwachen zusammen.
Kampagne bringt Friedensbewegung mit Mahnwachen zusammen.
Israel ist in den letzten Jahren zu einem der größten Waffenexporteure der Welt aufgestiegen, nach Angaben des israelischen Verteidigungsministeriums zeitweilig zur Nummer Drei, nach den USA und Russland. Zuletzt verkaufte Israel Waffen im Wert von mehr als sieben Milliarden US-Dollar, vor allem in die USA, nach Europa, Südostasien und Südamerika – Tendenz steigend. Das Geschäft mit den Waffen und ihre Verwendung im Krieg sind in Israel eng verbunden: das erfolgreichste Verkaufsargument der israelischen Rüstungsindustrie ist die Tatsache, dass ihre Waffen- und Kampfsysteme in der Praxis getestet wurden, bei Operationen in den Palästinensergebieten im Westjordanland und im Gazastreifen.
STIMME RUSSLANDS Der Staat Palästina ist ein international umstrittenes Staatsgebiet. 1988 wurde er von der palästinänsischen Organisation PLO ausgerufen, international anerkannt ist er flächendeckend aber nicht. Während die Bundesregierung Palästina weiterhin ablehnt, hat Schweden als achtes EU-Mitglied vor einigen Tagen Palästina als eigenständigen Staat anerkannt. Zu diesem Thema sprechen Marcel Joppa und Jana Hermanosvkaja mit Inge Höger, abbrüstungspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke.
Anbei das von Michel Warschawski in Graz am 17. Oktober in Graz gehaltene Einleitungsreferat;
Neueste Kommentare