Öffentliches Gespräch mit der Grünen EU-Abgeordneten Ulrike Lunacek

Einladung zum
öffentlichen Gespräch mit der Grünen EU-Abgeordneten Ulrike Lunacek
über die Haltung der österreichischen und europäischen Grünen zum
Konflikt in Nahost und die notwendigen Voraussetzungen einer Konfliktlösung.
Montag, 6. September 2010; 16:00 Uhr
Grüne Akademie, Graz, Paulustorgasse 3/1
Zur Erklärung des Hintergrundes für dieses Gespräch

Wie kein anderer der aktuellen Krisenherde weltweit, trägt der seit Jahrzehnten ungelöste Konflikt im Nahen Osten das Potential einer Gefährdung des globalen Friedens in sich. Aus diesem Grund beschäftigt sich die Steirische Friedensplattform seit dem letzten Libanonkrieg (2006) schwerpunktmässig mit diesem Konfliktfeld. Zunehmend wuchs dabei auf unserer Seite das Bewußtsein, dass es ohne die Lösung der palästinensischen Frage keine Friedenslösung geben kann und diese zunächst vor allem eine Änderung der nationalistischen Politik Israels voraussetzt. Diese Voraussetzung wird es aber ohne starken internationalen politischen Druck auf Israel nicht geben. Auch wenn es die USA sind, die dafür den enstcheidenden Schlüssel in den Händen halten, so ist doch auch die Haltung der EU und der einzelnen europäischen Staaten in diesem Zusammenhang ebenfalls von Bedeutung.
Die Friedensplattform hat daher beschlossen die maßgeblichen AußenpolitikerInnen der einzelnen österreichischen politischen Parteien der Reihe nach zu einem öffentlichen Meinungsaustausch einzuladen. Dem Gespräch mit der EU-Abgeordneten Lunacek werden daher in unregelmäßigen Abständen weitere Gespräche mit anderen außenpolitisch relevanten AkteurInnen folgen.
MfG, Franz Sölkner

Kommentieren

Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.