EGB: 29.9. Internationaler Aktionstag gegen die kapitalistischen Krisen- Mobilisierung in mehreren Staedten Österreichs /Wiener- Komitee: Di. 14.9.18h Amerlinghaus Wien(AKTUALISIERT!)
Der Europäische Gewerkschaftsbund (EGB ) hat für 29.September zu einem internationalen Aktionstag gegen die kapitalistischen Krisen aufgerufen. In Spanien und Griechenland sind Generalstreiks angesetzt, in Brüssel wird es eine Massendemonstration geben. In allen europäischen Ländern kommt es zu Mobilisierungen.
Das Europäische Sozialforum, das von 1.-4.Juli in Istanbul stattfand, hat ebenfalls zu gemeinsamen Aktionen mit den Gewerkschaften aufgerufen und mobilisiert von Spanien bis Rußland und Ukraine.
Der ÖGB wird in Brüssel mit 100 TeilnehmerInnen vertreten sein und stellt es den Einzelgewerkschaften frei mehr zu tun.
Der 29.September ist ein ZENTRALER Termin: über Landesgrenzen hinweg wird Widerstand geleistet gegen die Profitlogik des Kapitals- in Zeiten in denen Rassismus und Rechtsextremismus mächtig ins Kraut schießen notwendiger denn je!
Um so notwendiger ist es , daß auch in Österreich am 29. September ein starkes Zeichen erfolgt. Komitees von GewerkschafterInnen und Mitgliedern von Bewegungen haben in mehreren Staedten die Mobilisierung in Angriff genommen.
In WIEN wird es gemeinsam mit work@social im Resselpark eine Kundgebung geben ( 16-19h).
Das Wiener Komitee trifft sich Dienstag den 14. September um 18h im Amerlinghaus 1070 Stiftgasse ( großer Raum- Eingang im Hof ).
Das LINZER Buendnis kommt MORGEN Montag 13. September um 18,30h im Gasthaus „Alte Welt“ zusammen.
In GRAZ gibt es ein erstes Treffen am Mittwoch den 15.9. im Krebsenkeller. In Kaernten wird es eine Aktion geben. In weiteren Bundesländern ( z.B. Tirol) werden die Möglichkeiten einer Komitee- Gründung geprüft. Bitte ergreift SELBST die Initiative und stellt bei EUCH etwas auf die Beine. Wir werden laufend ueber saemtliche Aktivitaeten berichten.
Mit solidarischen Grüßen
Hermann Dworczak ( Aktivist im Austrian Social Forum / ASF; 0676/ 972 31 10 )
Neueste Kommentare