Buchvorstellung: Kapitalismus, Krise und Krieg – Den Kreislauf durchbrechen
Das neue Buch aus der AG Friedensforschung Kassel erschienen
Von der tief gehenden Finanz- und Weltwirtschaftskrise 2008/09 scheint sich die kapitalistische Welt erstaunlich rasch erholt zu haben. Fraglich ist indessen, ob der Aufschwung nachhaltig sein wird und zu einer Verbesserung der sozialen Situation der benachteiligten Menschen in den Industrieländern und der benachteiligten Länder der Dritten Welt insgesamt beitragen kann. Von den Millenniumszielen der Vereinten Nationen, die u.a. eine Halbierung der Armut bis zum Jahr 2015 vorsahen, ist die Welt jedenfalls weiter entfernt als je. Vor diesem ernüchternden Hintergrund gehen auch 2010 die Kriege und Gewaltkonflikte unvermindert weiter und erreichen die weltweiten Rüstungs- und Militärausgaben einen neuen Rekord. Nicht gebannt sind darüber hinaus die Gefahren, sie sich aus der Existenz tausender und abertausender Atomwaffen, aber auch aus der „zivilen“ Nutzung der Atomenergie für die Menschheit ergeben.
Neueste Kommentare