!halas* – Ein Abend für Palästina
!halas – Ein Abend für Palästina
(*Arabisch: es reicht/genug!)
mit Viola Raheb (Evang.Theologin und Konsulentin, Österreich/Palästina) und Bettina Zangl (Aktivistin bei EAPPI, Ecumenical Accompainment Programme in Palestine and Israel, Österreich)
Termin: DI, 12. JUN 2012, 19:00 Uhr, Heilandskirche Graz, Kaiser-Josef-Platz 9, 8010 Graz
Ein Benefizabend zugunsten der Friedensarbeit in Palästina
mit Berichten, Texten und Poesie von und mit Viola Raheb (palästinensische Christin, Evang. Theologin und Friedensaktivistin) und Bettina Zangl (Voluntärin von EAPPI, Ecumenical Accompainment Programme in Palestine and Israel). Beide bringen ihre in Palästina gemachten Erfahrungen auf unterschiedliche Art und Weise ein: Bettina Zangl berichtet in Wort und Bild von ihrem Einsatz als Volontärin des EAPPI als Beobachterin an Checkpoints und in Dörfern in der Westbank. Die Literatin Viola Raheb lässt teilhaben an ihren künstlerischen Reflexionen und Hoffnungen als „Tochter Palästinas“.
Eine Kooperationsveranstaltung von Evangelische Hochschulgemeinde Graz (EHG) und Katholische Hochschulgemeinde Graz (KHG). Mit freundlicher Unterstützung von Grazer Friedensbüro, KHG community (Förderverein der KHG Graz) Evangelische Grazer Gemeinden Kreuzkirche und Liebenau, Evangelische Superintendentur u.a.
EINTRITT: Spende zugunsten von EAPPI
Details:
Seit über 60 Jahren werden in Palästina Menschenrechtsverletzungen begangen, die zu Vertreibung und Tod der dort Lebenden und zu Entwurzelung und Traumatisierung der Vertriebenen führen. Angesichts der realpolitischen Verhältnisse bleibt oft nicht mehr als die Hoffnung auf einen friedlichen Alltag und der Wunsch nach Veränderung der Situation für die dort lebende Bevölkerung hin zu einem Leben in Würde. Mit Viola Raheb und Bettina Zangl verleihen zwei außergewöhnliche Frauen ihrer Verbundenheit mit dem entrechteten palästinensischen Volk auf unterschiedliche Weise Ausdruck und werden als Künstlerinnen, Aktivistinnen und Berichterstatterinnen solidarisch.
Die palästinensische Christin, Künstlerin und Friedensaktivistin Viola Raheb wurde in Betlehem geboren, studierte in Heidelberg und lebt heute in Wien, wo sie als Autorin arbeitet und als Konsulentin im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit, der Erwachsenenbildung sowie im interreligiösen Dialog in Erscheinung tritt und gemeinsam mit ihrem Mann, dem Musiker Marwan Abado, immer wieder künstlerisch wirkt. In der Grazer Heilandskirche tritt Viola Raheb eine lyrisch-literarische Reise nach Palästina an.
Die Steirerin Bettina Zangl befasst sich nicht nur juristisch mit der völkerrechtlichen Situation der PalästinenserInnen. Als Voluntärin des ökumenischen Programms EAPPI (Ecumenical Accompaniment Programme in Palestine and Israel) verbrachte die Nahost-Erfahrene zuletzt drei Monate an Checkpoints in der Westbank. Am 12. Juni berichtet sie über ihren spannenden Einsatz und informiert über Friedensarbeit und Möglichkeiten zivilgesellschaftlicher Mitbeteiligung.
Weitere Infos: www.eappi.org/ und www.violaraheb.net/
Neueste Kommentare