Bericht über die Solidaritätsreise nach Palästina

Vortrag und Bericht über die Solidaritätsreise nach Palästina im August 07. (Besatzung, Mauer, palästinensische NGOs, Beginn einer Städtepartnerschaft…) Es berichten Mitglieder des Solidaritätskomitees für Palästina und der Steirischen Friedensplattform.
Zeit: am 7. November um 18 Uhr
Ort: in der Grünen Akademie, Paulustorgasse 3/1

***UNTERWEGS IM WESTJORDANLAND ***
Mauer – Zäune – Menschen…und eine Staedtefreundschaft am Horizont
Mi 7. November – 18 Uhr
Grüne Akademie, Paulustorgasse 3/1
Reisebericht – Buffet – Diskussion
Reisebericht der 1. Grazer Delegation (August 2008) zum Aufbau der Städtefreundschaft
mit der palaestinensischen Stadt Zababdeh

Sigi Binder und das Solidaritätskomitee für Palästina
laden ein zu einem politischem Reisebericht
mit vielen Fotos und persönlichen Eindrücken
über die Lebensbedingungen der PalästinenserInnen in der Westbank entlang der Apartheidmauer und die ersten Schritte zum Aufbau der Städtefreundschaft zwischen Graz und Zababdeh.

Unsere Delegation hat im Sommer 2008 alle Regionen Palästinas bereist, um die

Lebensbedingungen unter Besatzung aus erster Hand kennenzulernen. Wir begegneten den Opfern der Siedlergewalt in Hebron, den Menschen in Walaja, deren Dorf seit Anfang September durch den Bau der Apartheidmauer verwüstet wird, haben auf den Ruinen der durch israelische Bulldozer zerstörten Wohnhäuser mit den Menschen gesprochen, die darin lebten, haben die israelischen Siedlungen gesehen, für die mehr und mehr palästinensisches Land enteignet wird und die Mauer, die PalästinenserInnen von PalästinenserInnen trennt….
Wir haben aber auch den Überlebenswillen der Menschen kennen und bewundern gelernt, ihre  grenzenlose Offenheit und Gastfreundschaft und ihre Fähigkeit, trotz der tagtäglichen

Unterdrückung, die sie durch das Besatzungsregime erfahren, ihre Menschlichkeit nicht zu

verlieren.
Vier Tage lang waren wir in unserer Partnerstadt Zababdeh zu Gast und haben die Grundsteine für den Aufbau unserer Städtefreundschaft gelegt. LehrerInnen, SchülerInnen,

Krankenschwestern, GemeinderätInnen und viele andere engagierte Menschen in Zababdeh möchten auf diese Weise mit friedensbewegten KollegInnen in Kontakt treten, sich austauschen und eine aktive Freundschaft und Zusammenarbeit aufbauen.

Für Sommer 2008 ist eine weitere Delegationsreise von Graz nach Zababdeh geplant.

Wir freuen uns darauf, unsere Reiseerfahrungen mit Euch/mit Ihnen in einer angeregten Diskussion mit anschließendem Buffet teilen zu können.
Sigi Binder & das Solidaritätskomitee für Palästina
***Mi 7. November – 18 Uhr – Grüne Akademie, Paulustorgasse 3/1***

Kommentieren

Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.