Buchvorstellung: "Israels Irrweg" (Eine jüdische Sicht)

ein Beitrag von Karl Reinprecht

C2008 Papy Rossa Verlag

„Israels Irrweg“ (Eine jüdische Sicht)

Ein Buch von Rolf Verleger, Prof. Dr. Psychologe am Universitätsklinikum in Lübeck.

Die Kapitelüberschriften sagen schon viel über den Inhalt aus.

Teil 1
Wisse, woher Du kommst…

Teil 2
..und wisse, wohin Du gehst…

Tei 3
…und vor wem Du zukünftig Rechenschaft ablegen musst.

„Das Judentum, meiner Heimat, ist in die Hände von Leuten gefallen, denen Volk und Nation höhere Werte sind als Gerechtigkeit und Nächstenliebe“

Als Alternative stellt er die von ihm initiierte Aktion „Schalom 5767“ vor, mit der die Deutsche Bundesregierung zum Umdenken in der Palästinenserfrage aufgefordert wurde.

Am Ende des Buches schreibt er.
So könnte man Frieden schaffen in Palästina:
Anerkennung der Würde der Palästinenser,
Eingeständnis des großen Unrechts der Vertreibung,
Entschädigung des Eigentumsverlustes.
Wenn der Staat Israel nicht diesen Weg geht und den Frieden sucht, dann wird es diesen Staat wahrscheinlich in hundert Jahren nicht mehr geben und – schlimmer noch – das Judentum wird sicherlich immer mehr eine platte volkstümelnde, nationalistische Herrschaftsideologie und von niemandem mehr als eine moralische Instanz ernst genommen werden.

Es wird besonders darauf hingewiesen dass die in der Kategorie “Meinung” veröffentlichten Beiträge die Meinung von Einzelpersonen bzw. gegebenenfalls von einzelnen Gruppen wiederspiegeln, und nicht die Meinug der Steirischen Friedensplattform darstellen! Vielmehr soll diese Kategorie der Diskussion und dem Austausch von Meinungen unter den AktivistInnen dienen!

Kommentieren

Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.