Ein Faktencheck in Israel und Palästina: Wie schaut es im „Heimatland Jesu“ heute aus?

Ein besonderer Advent-Abend zum Tag der Menschenrechte
Dienstag, 10. Dezember, 18 Uhr, Andräkirche Graz

Der musikalische Teil wird sehr professionell vom Musikgymnasium Dreihacken (Prof. Kleemaier) beigetragen werden – insgesamt 5 Teile.

Der inhaltliche Teil (3 Blöcke mit Fotos – Projektion mit Beamer) wird vom österreichischen Generalsekretär von PAX CHRISTI, Dr. Jussuf Windischer gestaltet. Er hat in Palästina mit seiner Frau Friedensarbeit geleistet und wird von seinen Erfahrungen sprechen.

Ich glaube, dass diese Info vorerst einmal zur Vorbereitung reichen wird. Den genauen Titel kann man noch fixieren. Was ich geschrieben habe, ist mein Vorschlag.

Ich danke allen Beteiligten und freue mich jetzt schon darauf.

Mit LG

Pfr. Hermann Glettler

Dr. Josef (Jussuf) Windischer von Pax Christi Tirol ist seit 1. Oktober 2011 der neue Generalsekretär von PAX CHRISTI ÖSTERREICH. In einem Brief stellt sich der „Neue“ (der in der Pax-Christi-Arbeit gar nicht so neu ist) den Mitgliedern und den Sympathisanten/innen von PCÖ vor.

Beschreibung: Josef (Yussuf) WindischerWerte Mitglieder von Pax Christi Österreich,
liebe Sympathisantinnen und Sympathisanten!

Das wichtigste für Pax Christi Österreich seid ihr: die Mitglieder. Genauso wichtig sind die Sympathisanten: die Menschen die mitleiden, mitfühlen, mittragen – wenn es Kriege, Ungerechtigkeiten und Missachtungen der Schöpfung gibt. Das wichtigste , wenn sich Menschen mitfreuen, wenn sie mitwirken und dem Frieden, der Gerechtigkeit und der Schöpfung dienen.

In diesem Sinne möchte ich mich als euer neuer Sekretär, als designierter Generalsekretär vorstellen. Die Anfrage erreichte mich und meine Frau in Brasilien. Im Jänner hab ich mich auf Grund des erreichten Pensionsalters soeben bei Caritas, beim Integrationshaus und von der Gefängnisseelsorge verabschiedet. Die Anfrage von Pax Christi Österreich hat mich überrascht und sehr gefreut. Ich besprach die Sachlage mit Vroni, meiner Frau. Wir beide meinten, dass dies ein einmaliges Angebot sei, was nicht alltäglich ist. Wir sagten gerne zu und möchten es gemeinsam versuchen.

Das Büro in Linz wird noch ein paar Agenden bewährterweise weiterführen, wir werden in Innsbruck ein Sekretariat aufbauen. Es befindet sich im Haus der Begegnung, einem offenen Bildungshaus der Diözese Innsbruck. Das Haus der Begegnung hat uns mit offenen Armen aufgenommen. Hier gibt’s ein Büro, Versammlungsräume, eine Kapelle, einen Garten und viele, viele Menschen, die aus und ein gehen. Ich glaub, dass wir hier einen guten Platz für PCÖ haben. Seit Jahren trifft sich hier auch die Landesgruppe Pax Christi Tirol, belebt Haus, Stadt und Land mit etlichen Gebeten, Studie und Aktivitäten.

Das Generalsekretariat möchte seine Dienstfunktion ausüben. Wir sind da für die Landesgruppen, für die Kommissionen und für all die Menschen, die nicht müde werden sich für Friede, Gerechtigkeit und Schöpfung einzusetzen. Werde versuchen einige engagierte Leute von PCÖ vor Ort zu besuchen, am liebsten alle. Mit der Bitte um wohlwollende Kontaktaufnahmen, im Vertrauen auf eine gute Zukunft

Euer/Ihr

Dr. Mag. Josef Windischer (Jussuf)

Generalsekretär Pax Christi Österreich

Das Generalsekretariat von Pax Christi Österreich befindet sich im Innsbrucker Haus der Begegnung.
A-6020 Innsbruck, Rennweg 12
T +43 512 58 78 69 18
F +43 512 58 78 69 11
Tm +43 676 87 30 41 70
E office@paxchristi.at
URL http://www.paxchristi.at

Das Büro ist zu folgenden Zeiten offen: Di, Mi, Do jeweils 9 – 12 Uhr

Konto Nr. 37 30 19, Hypo OÖ (BLZ 54000)
Konto Nr. 300 532 53 820 Hypo Tirol (BLZ 57000)

Von Walter Buder veröffentlicht am 11.10.2011

Beschreibung: Vorstellung des neuen Generalsekretärs

Kommentieren

Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.