STREIK bei AMAZON 22.-23.09.2914

Für einen existenzsichernden Tarifvertrag (Kollektivvertrag)

STREIK bei AMAZON 22.-23.09.2914

ver.di ruft bei Amazon erneut zu Streiks auf

Berlin, 22. September 2014
ver.di setzt beim Versandhändler Amazon ihre Streiks fort. An den Standorten Leipzig(Sachsen), Bad Hersfeld (Hessen), Graben bei Augsburg (Bayern) und Rheinberg(NRW) sind die Beschäftigten dazu aufgerufen, am Montag, dem 22. September, und Dienstag, dem 23. September, die Arbeit niederzulegen. Die Streiks beginnen am heutigen Montag mit der Nachtschicht in Bad Hersfeld. Die Beschäftigten in Leipzig, Graben und Rheinberg schließen sich mit Beginn der Frühschicht an. Der Streik dauert bis Dienstag zum Ende der Spätschicht.

„Amazon weigert sich weiterhin, das in Deutschland gesetzlich garantierte Recht der Beschäftigten auf einen Tarifvertrag anzuerkennen. Die Beschäftigten aber lassen in ihrem Druck nicht nach. Sie haben einen langen Atem und kämpfen dafür, dass man ihrer Arbeit mit Respekt begegnet“, sagt Stefanie Nutzenberger, ver.di-Bundesvorstandsmitglied und zuständig für den Handel.
Nur Tarifvertrag garantiert existenzsichernde Einkommen

In Graben, Bad Hersfeld, Rheinberg und Leipzig hatte Amazon in diesen Tagen Lohnerhöhungen zwischen 2,1 und 3 Prozent angekündigt. „Die Gegenwehr der Beschäftigten zeigt ihre Wirkung. Amazon steht unter Druck. Wir werden aber nicht hinnehmen, dass das Unternehmen willkürlich die Löhne diktiert. Nur einTarifvertrag garantiert den Beschäftigten existenzsichernde Einkommen und Arbeitsbedingungen“, so Nutzenberger.

Amazon betreibt in Deutschland neun Versandzentren. Beschäftigte dort klagen über die hohe Anzahl von Befristungen, extremen Leistungsdruck und unzureichende Arbeits- und Pausenregelungen. Da Amazon sich der Tarifbindung verweigert, bekommen die Beschäftigten zudem zum Teil mehrere Hundert Euro weniger, als ihnen nach den Tarifverträgen des Einzel- und Versandhandels zustehen würden.

Während nach Tarif für den Großteil der Lager-Arbeiten im Versandhandel zwischen 11,47€ und 11,94€ Einstiegsgehalt gezahlt wird schickt Amazon seine Mitarbeiter mit einem Gehalt von 9,65€ bis 11,12€ nach Hause.
http://amazon-verdi.de

Amazon-Mitarbeiter streiken an vier Standorten
Beschäftigte legen für zwei Tage die Arbeit nieder. Gewerkschaft fordert „existenzsichernde Tarifverträge“.
http://kurier.at/wirtschaft/unternehmen/deutschland-amazon-mitarbeiter-streiken-an-vier-standorten/87.101.882
http://derstandard.at/2000005892012/Verdi-droht-Amazon-mit-Streiks-im-Weihnachtsgeschaeft

Kommentieren

Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.