17.10.: Friede wächst nicht von allein. Gemeinsam Zeichen setzen
ab 16.30-19.00
TREFFPUNKT: EISERNES TOR
ABSCHLUSSKUNDGEBUNG: SCHLOSSBERGPLATZ
Die Agenda der Plattform Friedensweg
Mehr als 300.000 Menschen unterschiedlicher Ethnien und Religionen leben in Graz. Wohl alle wünschen sich ein Leben hier in Frieden. Seit Jahrzehnten ist Österreich von kriegerischen Auseinandersetzungen verschont, doch Friede wächst nicht von allein. Wir müssen ihn wollen, pflegen und Bewusstsein für ihn schaffen.
Zeigen wir uns solidarisch mit jenen, die fernab von Frieden leben müssen! Stärken wir das Bewusstsein für die Notwendigkeit friedlichen Zusammenlebens!
Am 17.10.2018, und damit 100 Jahre nach Beendigung des 1. Weltkriegs, wollen wir Haltung zeigen.
Unser gemeinsamer „Friedensweg“ führt vom Eisernen Tor bis zum Schlossbergplatz, wo die Abschlusskundgebung, begleitet von der „Original Union Bar“, stattfinden wird. Setzen wir ein Zeichen des Miteinanders und des Gesprächs in unserer Stadt und darüber hinaus. Treten wir für den nachhaltigen Frieden ein.
Ziel des Aktionsbündnisses „Plattform Friedensweg“ ist es, bestehende Friedensinitiativen zu bündeln und, gemäß der Geschichte der Stadt Graz, Organisationen in ihrem nachhaltigen, solidarischen Bestreben miteinander zu vernetzen. Mehr als 50 Grazer Organisationen, Vereine und Einrichtungen bekennen sich bereits zu diesem gemeinsamen Ziel.
Nächstes Vernetzungstreffen der „Plattform Friedensweg“:
21.11.2018, 17:30, Café Global, Leechgasse 22
Herzliche Einladung!
Teilnehmende Organisationen und UnterstützerInnen:
AAI – Afro-Asiatisches Institut Graz
Altbürgermeister Alfred Stingl
Altkatholische Kirchengemeinde Graz
Antidiskiminierungsstelle Steiermark
ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus
Bahá’í Gemeinde Graz
Bund Sozialdemokratischer FreiheitskämpferInnen,
Opfer des Faschismus und aktiver AntifaschistInnen
Caritas Steiermark
CLIO
CPD Policy Blog
MigrantInnenbeirat Graz
Die Grünen Steiermark
Diözese Graz-Seckau
ETC Graz – Europäisches Trainings- und Forschungszentrum für Menschenrechte
Evangelische Jugend Steiermark
Evangelische Kirche Steiermark
Evangelisch-methodistische Kirche in Graz
Frauenrat Graz
Friedensbüro Graz
Gedenkinitiative Graz-Liebenau
Granatapfel Kulturvermittlung
ÖH Uni Graz
IRIS Gesellschaft fuer Konfliktkultur & Mediation
Islamische Religionsgemeinde Graz
Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14
Kinderland Steiermark
Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen)
Die Koptisch-Orthodoxe Gemeinde in Graz
KPÖ Steiermark
Kultur Graz
Kulturamt der Stadt Graz
Kulturvermittlung Steiermark
KZ Verband Steiermark
Steirischer Landesjugendbeirat
Menschenrechtsbeirat der Stadt Graz
MigrantInnenbeirat Graz
Muslimische Jugend Österreich
Omas gegen Rechts
OMEGA Transkulturelles Zentrum Graz
Österreichische Buddhistische Religionsgesellschaft ÖBR
PAX CHRISTI Steiermark
SPÖ Steiermark
Bildung & Integration in Graz
Steirische Friedensplattform
Steirische Volkspartei
UNI ETC
Urania Graz
Verein für Gedenkkultur
Vinzenzgemeinschaft „VinziHelp – Frauen helfen Frauen“
Volkshilfe Steiermark
Welthaus Graz
XENOS – Verein zur Förderung der soziokulturellen Vielfalt
< rotor > association for contemporary art
8. März-Komitee
Neueste Kommentare