1.4. EINLADUNG ZUM FILMABEND »Zeit der Verleumder«
Eine ideologiekritische Intervention
Dokumentarfilm von Dror Dayan und Susann Witt-Stahl, Deutschland 2021
Mit Moshe Zuckermann, Rolf Becker, Jackie Walker, Ali Abunimah,
Moshé Machover, Judith Bernstein, Esther Bejarano u.a.
Anfang der 80er-Jahre hatte Erich Fried die Stigmatisierung
jüdischer Linker als »rote Antisemiten« durch »Sprecher des
Westens« angeklagt.
Was damals mit wütenden Polemiken
begann, ist heute zu einem Komplex aus Rufmordkampagnen
und Sanktionen gegen linke Kritiker:innen rechter Politiken
ausgewachsen. Daran beteiligen sich rechtsnationalistische
Parteien ebenso wie jene der scheinbar politischen Mitte,
Parlamente und Regierungen genauso wie christlich
Evangelikale und neokonservative »Antideutsche«. Die
etablierten Medien tragen diese Propaganda mit. Dabei wird
selbst vor Opfern des Naziterrors nicht mehr haltgemacht.
Wem nützt es?
Ziel dieser undifferenzierten Instrumentalisierung des Antisemitismusvorwurfs ist es, die berechtigte linke
Kritik gegen die vorherrschende Politik und ihre dahinterstehenden neoliberal-kapitalistischen Interessen
zu diffamieren. Darüber hinaus soll Israels brutale Apartheid-, Besatzungs- und Kolonialpolitik gegenüber
den Palästinenser:innen vor Kritik abgeschottet werden. Mit ihren Anti-BDS-Beschlüssen beteiligen sich
auch der Gemeinderat Graz, der Landtag Steiermark und der Nationalrat an diesen Verleumdungen und
der Einschränkung der Meinungsfreiheit ihrer Wählerinnen. Während der Westen über Russland seit der
Annexion der Krim und – seit dem Krieg gegen die Ukraine verschärft – harte Sanktionen verhängt hat,
dürfen für Veranstaltungen, in denen über Boykotte und Sanktionen gegen die jahrzehntelangen
Menschen- und Völkerrechtsverbrechen Israels gesprochen wird, keine öffentlichen Räume mehr zur
Verfügung gestellt werden. Organisationen, die solche Maßnahmen thematisieren, verlieren ihren
Anspruch auf öffentliche Förderung. Dennoch lassen sich die solidarischen Stimmen mit der
palästinensischen Freiheits- und Gerechtigkeitsbewegung nicht zum Schweigen bringen.
Grazer Premiere
Der Film »Zeit der Verleumder« wird erstmals in Graz gezeigt. Er dokumentiert Höhepunkte und zentrale
Thesen der gleichnamigen Konferenz von 2018. Ergänzt werden die Szenen durch Interviews,
umfangreiches Recherchematerial, Fotos und Videos, darunter auch unveröffentlichte Aufnahmen einer
Lesung von Erich Fried. Der Film ist der im Vorjahr verstorbenen Esther Bejarano gewidmet, die mit
einer mahnenden Grußbotschaft noch mitgewirkt hat. Ein Trailer findet sich unter
https://www.youtube.com/watch?v=GUow8f7lkZs . Die Veranstaltung ist unser Beitrag zu den
Internationalen Apartheidwochen, welche heuer unter dem Motto „United Against Racism“ stattfinden,
https://bdsmovement.net/iaw#UnitedAgainstRacism .
Zeit: Freitag, 1. April, 19:00
Ort: Café Eleven, Kaiserfeldgasse 13, Graz
Impressum: Steirische Friedensplattform
Am Lindenhof 7, 8051 Thal
Neueste Kommentare