Erzwungener Ortswechsel für den internationalen Friedensgipfel in Wien!

(08. Juni 2023) Seit Dezember 2022 laufen die Vorbereitungen für den internationalen Friedensgipfel für die Ukraine „Peace by peaceful means“ und seit zwei Wochen bläst den Veranstaltern plötzlich ein Wind entgegen, voller Diffamierungen und nicht hinterfragter Behauptungen. Seltsamerweise wurden, laut unseren Recherchen, die Veranstalter und Mitgestalter selbst bisher von keiner einzigen Journalistin, keinem Journalisten dazu befragt.

Hingegen werden Personen, die sich bisher nie in unserem Bündnis, das immerhin 41 Organisationen umfasst, zu Wort gemeldet haben, zur Konferenz befragt und als Informationsquelle herangezogen. Dies gipfelte gestern in der Kündigung der Mietvereinbarung für die Konferenzräume seitens des ÖGB, und dies zwei Tage vor der internationalen Konferenz. Daher haben wir für SIe hier die bisherigen Reaktionen der Veranstalter und von Mitarbeiter:innen des Friedensgipfels auf die diffamierenden Angriffe zusammengestellt:
> Der demokratische Dialog findet statt – trotz Absage des ÖGB
> Der STANDARD unter Propagandaverdacht (Werner Wintersteiner)
> Stellungnahme der Gewerkschafter:innen gegen Atomenergie und Krieg
> Stellungnahme der Organisatoren vom 7.6. (vor der ÖGB-Kündigung)
> Ukraine: Die Waffen nieder das Gewissen hoch (Beitrag aus „Die Furche“ vom 6. Juni 2023)

 

Internationaler Friedensgipfel am 10. und 11. Juni in Wien

(05. Juni 2023) Am 10. und 11. Juni findet in Wien ein großer internationaler Friedensgipfel für die Ukraine statt. Als neutrales Land hat sich Österreich zu einer Kultur des Friedens verpflichtet, daher ist Wien auch ein idealer Ort für internationale Gespräche und Friedensverhandlungen. Namhafte zivilgesellschaftliche Friedensorganisationen, unterstützt von österreichischen Friedensinitiativen, laden zu diesem „International Summit for Peace in Ukraine“ein. Das Programm umfasst Plenarsitzungen, Podiumsdiskussionen, Voices for Peace und Arbeitsgruppen, deren Vorschläge zur Befriedung des Krieges in der Ukraine einen hoffentlich wichtigen Beitrag liefern werden. Alle Details zum Programm finden Sie auf der Website www.peacevienna.org.
Am Vorabend des Friedensgipfels, am 9. Juni, dem 180. Geburtstag von Bertha von Suttner, findet im Borromäussaal in Wien 3 ein Friedenskonzert des 1. Frauen-Kammerorchesters statt, begleitet von einer Lesung mit Mercedes Echerer. > Details zum Friedenskonzert und Kartenreservierung

Kommentieren

Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.