Archiv des Monats Februar 2012

Warum wir Russland Unrecht tun

am 15. Februar 2012 unter Asiatischer Raum, Meinung abgelegt
Russlands Veto im Weltsicherheitsrat sorgte für internationale Empörung. Man muss die Auffassung Russlands nicht teilen, aber der typische „undemokratisches Russland“-Reflex greift viel zu kurz. Der Westen hat es verpasst, Russland frühzeitig einzubeziehen. Heute ist es Russland herzlich egal, was der Westen denkt. Ein Kommentar …den ganzen Beitrag lesen »

Die Alternative zum Krieg mit dem Iran

am 15. Februar 2012 unter Iran abgelegt

Ganz gleich, ob der Iran den Besitz von Atomwaffen anstrebt oder nicht: Das Regime hätte Motive dafür. Der Westen sollte das berücksichtigen, kommentiert U. Ladurner.  …den ganzen Beitrag lesen »

Gerüchte um Angriffstermin

am 15. Februar 2012 unter Iran abgelegt

Spekulationen über israelische Attacken gegen Iran im Frühjahr  …den ganzen Beitrag lesen »

"Syrien ist zum Schlachtfeld der Großmächte geworden"

am 13. Februar 2012 unter Arabischer Raum abgelegt

Gespräch mit Louay Hussein. Über die Opposition in Damaskus und im Ausland, die Beobachtermission der Arabischen Liga und die drohende Internationalisierung des Konflikts

Von Karin Leukefeld in Damaskus *

…den ganzen Beitrag lesen »

Gewalt ohne Ende in Syrien – Mischen ausländische Militärs bereits mit?

am 13. Februar 2012 unter Arabischer Raum abgelegt

Saudi-Arabien will den Konflikt in die UN-Vollversammlung bringen – USA schließen Militärintervention nicht mehr aus – Al Kaida ist schon da

…den ganzen Beitrag lesen »

20 Jahre Vertrag von Maastricht

am 13. Februar 2012 unter Allgemein, Wirtschaft abgelegt

Die Euro-Krise hat ihre Wurzeln im Gründungspakt der Europäischen Union

Von Andreas Wehr in „Junge Welt“ vom 13.2.2012
…den ganzen Beitrag lesen »

Hilfegesuch der BürgerInnen von Al-Aqaba (Westbank)

am 10. Februar 2012 unter Palästina Solidarität Steiermark abgelegt

hiermit möchten wir Sie bitten, sich für die Bewohner des in der Westbank, in ‚Zone C‚, gelegenen Dorfes Al-Aqaba einzusetzen, in dem die israelische Ziviladministration droht, die Hälfte (!) aller Gebäude abzureißen. …den ganzen Beitrag lesen »

Autoritaristischer Neoliberalismus und Widerstand in Syrien

am 10. Februar 2012 unter Arabischer Raum, Meinung abgelegt

Omar Dahi und Yasser Munif  analysieren das neoliberal-autoritaristische System der Baath Partei mit den typischen Erscheinungen, wie:  Totale Ungleichverteilung des Reichtums in der Bevölkerung, Arbeitslosigkeit, Armut, Klientelwesen und das Enstehen einer neuen Bourgeoise, der Militärjunta. Damit wurde ein weiteres Kapitel der Kooperation mit dem westlichen Neokolonialismus eingeleitet, einem Neokolonialismus, der seit jeher den Gewaltexport aus den „demokratischeren“ Gesellschaften in die arabischen Länder erzwang.

Daher sei der derzeitige Austand der arabischen Bevölkerungen ein zweifacher Kampf gegen     1) arabischen Autoritarismus und 2) globalen Neoliberalismus.                                                                   …den ganzen Beitrag lesen »

Das Veto und der bewaffnete Widerstand in Syrien

am 10. Februar 2012 unter Allgemein abgelegt

13 Staaten im Sicherheitsrat der UN stimmten gestern für einen Resolutionsentwurf[1] zu Syrien. Nur Russland und China legten ihr Veto ein und ernten nun Empörung. Der russische Vertreter begründete die Ablehnung damit, dass der Entwurf nicht ausgewogen[2] sei und eine falsche Botschaft sende. Ähnlich argumentierte der Vertreter Chinas, der Druck auf die syrische Regierung habe in dem Entwurf einen „unangemessenen Schwerpunkt“. Beide Länder votierten dafür, die Rolle der bewaffneten Einheiten, die gegen Baschar al-Assads Regierung kämpfen, stärker in den Blickpunkt zu rücken. …den ganzen Beitrag lesen »

»Israel Firsters« in den USA in der Defensive

am 06. Februar 2012 unter Allgemein, Meinung abgelegt
Propagandisten eines Krieges gegen Iran bekommen immer mehr Gegenwind …den ganzen Beitrag lesen »