Verbrannte Felder, verbrannte Olivenhaine – Donnerstag
Bericht von J. Windischer, EAPPI- Team 27.6.13
Donnerstag 27.6. um 11.30 Urgent Call nach Sabastiya (bibl. Samaria): ein Olivenhaim brennt.
Nach 30min sind wir vor Ort Muawia (Fahrer und Lokalkontakt), Sissel und ich (EAPPI). Ahmet erwartet uns schon und schildert kurz den Vorfall: bei Militärübungen (IDF)oder auf Grund von vorsätzlicher Brandstifung durch die benachbarten Siedler (Shave Shomrom) seien zwischen 50 und 70 Olivenbäume in Brand geraten. Der herbeigerufenen palästinensische Feuerwehr wurde die Zufahrt verwehrt. Die palästinensischen Eigentümer durften auch nicht hin. Die Bauern wurden unter Androhung von Gewalt von der IDF zurückgedrängt. Wir sind die ersten Zeugen, die sich wieder in die Konfliktzone hineinkommen. Soldaten sind da,. Ahmet empfiehlt uns, schnell in die Konfliktzone zu gehen, schnell die Beweisfotos zu machen, und sofort umzukehren, bevor Verstärkung (Militärjeep zum Abfangen von Zeugen) geholt wird. Natürlich liegt Spannung in der Luft. Ich gehe voraus, nicht deswegen, weil ich tapfer bin, sondern weil bei den sg „Internationals“ die IDF mehr Zugriffshemmnungen hat. Ich mache meine Arbeit und drehe um. Alles niedergebrannt, Feuer schon erloschen. Militärvertärkung wird gerufen, Telephonate weden getätigt. Ich konnte die Beweisfotos machen, nach fünf Minuten eine unerwartete Aktion: die Feuerwehr der Siedler kommt und versprüht 30 Sekunden Löschwasser….relativ überflüssig, es war schon alles verbrannt, es gab kein Feuer mehr..Fotographierte Sielderkommando und Feurwehr. Was ich nicht festhalten konnte, die Trauer, die Angst, die Verzweilflung der Bauern, die vor der verbrannten Erde stehen. Am Abend noch“ Incidentreport“ schreiben und der Zentrale schicken. Sind immerwiedre Zeugen von Verwüstungen, ziemlich hilflos.
Neueste Kommentare